Aktuell

Unser Projekt im Jahr 2025:

Elias

Ein Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy über die Geschichte des biblischen Propheten Elias
Projektstart ist der 16. Januar 2025.
Die Aufführung ist für den 3. Oktober geplant, und zwar im Theatersaal des Forums.
Wer Lust hat, dieses großartige Werk der Oratorienkunst zu singen, ist zu den Proben herzlich eingeladen. Diese finden immer donnerstags im Silchersaal des Ludwigsburger Forums statt, und zwar von 19.30 – 21.00 Uhr. Das Oratorium basiert auf Episoden aus dem Leben des Propheten Elias und war vom Komponisten von vornherein mit „ recht dicken, starken, vollen Chören“ geplant. So wurde dieses Werk von Anfang an zu einer der ganz großen Herausforderungen für Chöre. Die Uraufführung des „ELIAS“ war 1846 in Birmingham, die Premiere in Deutschland war 1847.

Rückblick auf unser Projekt im Jahr 2024:
WALPURGISNACHT   
Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Wolfgang von Goethe, Charles Gounod
Eine symphonische Collage rund um die Walpurgisnacht: mit einer weltlichen Kantate von Felix Mendelssohn Bartholdy nach einer Ballade von Johann Wolfgang von Goethe sowie Szenen und Ballettmusik aus Charles Gounods berühmter Oper „Faust“.

Felix Mendelssohn Bartholdy hat sich in seinem Komponisten-Leben überwiegend mit religiösen Themen befasst, hat christliche Motive musikalisch in Szene gesetzt. Vom alten Goethe aber ließ er sich zu einem Teufels- und Hexenstück inspirieren, in dem heidnische Rituale im Mittelpunkt stehen.
Und heraus kam: fetzige, mitreißende Musik.
Lassen Sie sich einladen zu einem opulenten Musikzauber, der zwischen freudiger Frühlingserwartung und der Feier des alten heidnischen Glaubens changiert und in dem Teufel, Hexen und Elfen auf den Blocksberg entführen.
Ein Konzertabend ganz im Sinne der Walpurgisnacht: aufgeführt vom ChorForum Ludwigsburg, den namhaften Solisten Hubert Schmid (Tenor) und Florian Kontschak (Bass) sowie dem Profiorchester Sinfonia 02 . Die künstlerische Leitung hat Christoph Schweizer.
Donnerstag, 3. Oktober 2024, 18.00 Uhr, Theatersaal im Forum
Eintrittskarten zum Preis von 29 Euro sind bei der Ludwigsburger Mörike Buchhandlung erhältlich. Eine Abendkasse ist eingerichtet.
Ermäßigungen: 15 Euro für Schüler, Studenten, Sozialpassinhaber

Den Bericht über dieses Konzert finden Sie hier:
http://chorforum-ludwigsburg.de/konzerte/konzertachiv/2024

UNSER LETZTES KONZERT IM JAHR 2024:

Den Bericht über dieses Konzert finden Sie hier:
http://chorforum-ludwigsburg.de/konzerte/konzertachiv/2024-2




Rückblick auf „Jahres Zeiten“
Im Jahr 2023 wurden unter dem Titel „Jahres Zeiten“ Auszüge aus Joseph Haydns „Die Jahreszeiten“ mit jahreszeitlich passender sinfonischer Musik der deutschen Romantik verflochten.

…“mit einem bemerkenswert ausgeglichenen Ensembleklang in allen Registern begeistert(e)“ der Chor an diesem 3. Oktober laut Bericht der Ludwigsburger Kreiszeitung.
Siehe auch unter: https://www.lkz.de/lokales_artikel,-chor-forum-ludwigsburg-sinfonische-oratorien-collage-_arid,755255.html

https://www.lkz.de/lokales/stadt-ludwigsburg_artikel,-chor-forum-ludwigsburg-schultert-grossprojekt-mit-bravour-_arid,760440.html