Herzlich willkommen beim ChorForum Ludwigsburg, einem Chor, der viel Spaß macht.
Wir sind ein Verein mit einem breiten Repertoire: Fröhlich-beschwingende Werke sangen und singen wir (siehe „Laue Walzernächte“), emotional tief bewegende Melodien wie Mozarts „Requiem“ gehören ebenfalls dazu.
Wollen Sie mehr über diese Auftritte erfahren?
„Laue Walzernächte“ siehe: 2019
Mozarts „Requiem“ siehe: 2022
Wollen Sie uns kennenlernen?
Dann haben Sie am 24. Juni, 20 Uhr auf dem Arsenalplatz in Ludwigsburg die nächste Gelegenheit dazu.
An diesem Abend tritt unser Vokalensemble auf

und präsentiert Ihnen klassische Chormusik von Felix Mendelssohn Bartholdy: passend zum Frühling
Unser Projekt im Jahr 2025:
ELIAS
Ein Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy über die Geschichte des biblischen Propheten Elias
Projektstart war am 16. Januar 2025. Die Aufführung ist am 3. Oktober im Theatersaal des Ludwigsburger Forums
Weitere Informationen unter
http://chorforum-ludwigsburg.de/konzerte/aktuell
Ein größeres Auftrittsprojekt pro Jahr
Ein größeres Auftrittspojekt pro Jahr strukturiert unsere Proben. Und „zwischendurch“ wenden wir uns Melodien zu, die zur Jahreszeit passen. Unser letzter großer Auftritt war am 3. Oktober 2024 im Theatersaal des Ludwigsburger Forums. Da päsentierten wir eine „symphonische Collage rund um die Walpurgisnacht“: mit einer weltlichen Kantate von Felix Mendelssohn Bartholdy nach einer Ballade von Johann Wolfgang von Goethe sowie Szenen und Ballettmusik aus Charles Gounods berühmter Oper Faust.
Siehe: https://chorforum-ludwigsburg.de/konzerte/konzertachiv/2024-2
Unter PROBEN http://chorforum-ludwigsburg.de/about-us/probe
finden Sie unseren immer tagesaktuellen Terminplan (Proben, Aufführungen),
unter SING MIT
http://chorforum-ludwigsburg.de/about-us/sing-mit
erfahren Sie, welche neuen Wege in der Chorarbeit wir gehen.
Das KONZERTARCHIV
http://chorforum-ludwigsburg.de/konzerte/konzertachiv
verdeutlicht die Breite unseres Repertoires.